Sonntag, 30. Juli 2006

Happy Birthday, Gabriela !








Winterblumen
(man beachte den Staub ;)
und gleich kommt auch noch die Hirse...
und ich als Bauersfrau, für ein St. Johannisfest verkleidet :)

Mittwoch, 26. Juli 2006

Reiki

Ich beschäftige mich wieder mehr mit Reiki,
putze weniger :),
ansonsten lerne ich für die Uni-Aufnahmeprüfung
für's Krankenpflegestudium, das ich jetzt doch anstrebe.
Deshalb nur ganz kurz
liebe Grüsse an alle,
die hier so vorbeischauen!

"Bin beschäftigt" :))

wahrscheinlich noch und
zunehmend bis Ende des Jahres.

Werde mich deshalb nur noch sehr unregelmässig melden.
Sorry, aber das ist jetzt wichtig !

Ach ja:
Mein Visum ist auch durch,
ich muss aber, genau wie Gabriela (terra verde) auch,
noch eine Bestätigung herbeizaubern,
dass ich wirklich Deutsche bin,
bzw. ein Dokument, das meinen Pass
mit meiner Geburtsurkunde zusammenbröselt,
denn die bras. Pässe haben die Elternnamen drin stehn.
Unsrer hat das halt nich, desderwegen.
Aber in einem Monat werd ich das Teil dann wohl in der Hand halten,
auch wenn's Käddsche (das Kärtchen) dann noch dauert :
der Perso für AusländerInnen !
Ist aber auf alle Fälle schön, dass ich schonmal soweit bin !

Mittwoch, 5. Juli 2006

Hirse, die zweite !

Soo, ich habe die Hirse also schön lange in die Sonne gelegt und nachher auch noch in den abkühlenden Ofen.
Abends habe ich sie dann mit einem Nudelholz gedroschen.
Heute morgen schliesslich hab ich in einem Seiher mit relativ grossen Löchern die restlichen Spelzen rausgesiebt.
Jetzt ist natürlich immer noch die Schale drum, aber entweder mahle ich sie in meiner Kornmühle oder koche sie mit Schale.
Ich könnte sie natürlich auch noch im Mörser versuchen zu schälen :)

War auf jeden Fall einen Versuch wert.
Ich schreibe Euch dann, wie das, was ich draus mache, schmeckt ja ?! :)

Zum Hochladen der Bilder bin ich jetzt leider schon zu müde, Gute Nacht !

Montag, 3. Juli 2006

Eberbach/Rheingau


..nur so ein Foto, um eine URL zu kriegen , um das Foto in's Profil zu beamen :)

Roggenmischbrot

Juchhu !

ich habe ein echt leckeres Roggenmischbrot hingekriegt !
Danach hatt ich wirklich Sehnsucht, ohne es zu wissen, denn selbst die Vollkornbrote hier sind alle knatschweich wie Toastbrot, brrr.
Und das "tägliche Brot" sind meistens Wasserbrötchen.

Da bin ich doch froh um meine Autonomie :)

Hier das Rezept, ist garnicht schwer :


HELLES BAUERNBROT

Zutaten für ein Brot (ca. 700 g)

300 ml Wasser
2 EL Schweineschmalz
2 EL Essig
300 g Weizenmehl
200 g Roggenmehl
1 Würfel Hefe (42 g )
1 TL Zucker
1 TL Salz
Butter fürs Backblech
ca. 2 EL Mehl zum Formen

Wasser mit Schmalz und Essig in einem kl. Topf erhitzen, bis das Fett flüssig wird. Die Mischung auf Handwärme abkühlen lassen.
Die Mehle in einer Schüssel mischen, die Hefe hineinbröckeln und mit dem Zucker, dem lauwarmem Essigwasser und etwas von dem Mehl zu einem dünnen Brei verrühren.

Die Schüssel abdecken und ca. 15 Minuten an einen warmen Ort stellen.

Restl. Mehl und Salz nach und nach mit dem Knethaken unter den Vorteig kneten. Den teig ca. 20 Min. ruhen lassen. Blech fetten.

Teig nochmals gründlich kneten, bis er geschmeidig ist. Restl. Mehl auf Arbeitsfläche geben. den Teig als Kloss auf das Mehl geben, darin wenden, zu einer Kugel formen und diese auf das Backblech legen. Mit der flachen Hand von innen nach aussen auf einen Kreis von etwa 20 cm Durchmesser flachdrücken.

Mit eienm Tuch zudecken und mind. 15 Min. gehen lassen, bis sich das Teigvolumen um ca. ein Drittel vergrössert hat.

Den Boden und die Seiten des kalten Ofens mit Wasser besprühen oder mit einem gut feuchten Tuch abreiben.

Das Brot im Ofen (unten) bei 220 Grad in etwa 1 Stunde goldbraun backen. Noch 10-15 Min. im ausgeschalteten Ofen stehenlassen.

Das Brot aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter legen und dann von allen Seiten mit kaltem Wasser besprühen oder bestreichen (oder in ein feuchtes Tuch einwickeln) .

Gud'n auch !

Dienstag, 20. Juni 2006

Hilfe !!!

Wie bitte schält man/frau Hirse ?????
Ich hab's ja versucht, aber ich krieg die Schale beim besten Willen nicht ab..
Kennt sich damit jemand aus ??

Donnerstag, 15. Juni 2006

Hirse..

...ein Geschenk der Göttin :)

Ich hab' danach gesucht hier in Cascavel
und sie in keinem einzigen Naturkostladen gefunden.

Heute kam der (deutschstämmige) Nachbar
mit einer Tüte Hirsekolben an,
die er aus einer der ehem. deutschen Kolonien mitgebracht hat,
in der er regelmässig seinen Wein vertreibt.
Denn zur Ruhe kann er sich noch nicht setzen mit seinen
über 60 Jahren, sonst reichts nicht zum Leben.

Ich habe mich RIESIG drüber gefreut.
Und mir gleich eine Portion gekocht, hmm,
allerdings von der schon geschälten,
die mir meine Mutter in's letzte Päckchen getan hat :)
Denn schälen muss ich sie erst noch..
..und dann planz' ich welche aus, ha !

Aber es ist schon herrlich :
mir der Zeit finde ich alles, wonach ich suche !

Fehlt mir noch der Dinkel :)

Aber der ist hier, glaube ich, wirklich nicht bekannt..

Dienstag, 23. Mai 2006

Herbst...




... reizhustende, inhalierende Kinder ...

... sonnige Tage mit kalten Nächten ...

... Rauhreif in Sta. Catarina (benachbarter Bundesstaat im Süden) ....
... etwas längere Anlaufzeit morgens, aber danach kann ich die Kühle auch geniessen,
eingehüllt in warme Fleecejacke, Socken etc . ...

... endlich warme Suppen essen können ... Glühwein, hmm !

An São João (St.Johannis) die canjica mit Erdnüssen :)

Regentage im Bett verbringen, weil Mann da auf dem Bau eh nix machen kann :))
Ja, in der Beziehung ist regen hier manchmal echt cool, weil da NICHTS läuft oder jedenfalls fast nichts, hihi, sollte man in Deutschland mal bringen !! Da werden Termine nicht eingehalten, weil derjenige nicht hinkommen kann, weil er/sie entweder keine entsprechend warmen Klamotten hat oder sie nach dem Regen durchnässt wären und man eine Grippe riskieren würde. Und da gehen Kinder nicht zur Schule aus genau diesen Gründen. Unvorstellbar, nicht ??
Meine arme Tochter muss bei jedem Wetter raus :) Sie hat aber auch die ensprechene Kleidung.

Sonntag, 7. Mai 2006

Grüsse vom Wasserfall !!




Heute waren wir an einem kleinen Wasserfall ganz in der Nähe..
Schöön !
Weiss nicht, ob man im Sommer da auch baden kann ?

An einer Stelle waren gaaanz viele Wachsreste von Kerzen zu sehen :))
Na, wer da wohl rumgespukt hat ?

Mittwoch, 3. Mai 2006

Maikälte..


...mei, jetzt isch's hier aber wirklich kaaalt geworden,
mit nur 7 Grad morgens,
d.h. im Haus dann so 18 Grad,
je nach Lage und Bauweise auch weniger..
Nur gut, dass die Sonne dann bald kommt
und wenigstens draussen alles aufwärmt !

Manchmal sitze ich drin und friere
und wenn ich rausgehe merke ich erst,
wie schön es draussen ist..

In ein paar Tagen ist's dann wieder wärmer.
Das sind hier die Kaltfronten.

Kritischer wird es,
wenn die Sonne dann mal nicht
zu sehen und zu spüren ist
und es nass wird..
Und wenn im August dann
der Wind eisig kalt bläst.

So, dann werde ich mal weiter
Socken stricken :)
Diesmal für meine Nichte,
die den ersten Winter hier wohnt.

Sonntag, 30. April 2006

Merry Beltaine...

... Euch allen

und einen Link zu Barbara Sassen,
die heute sicher wieder schön in Heuchelheim
getanzt hat zu Beltane..

http://www.schamanische-praxis.de/

Leider ein bisschen weit weg von Köln, München, Essen etc. , hmm ?

Sonntag, 23. April 2006

noch vom letzten Jahr in Fortaleza

Bin wieder da....






So !
Ich bin auch wieder da :)
Für mich jetzt in erster Linie,
nachdem mir die Zeit mit meinen Eltern hier -
9 Wochen immerhin-
zwar viel gegeben, aber grad zum Schluss hin
auch viel Energie geraubt hat.
Ich hatte auch fast keine Lust mehr zu lesen,
und dabei hab ich das Kaiserinnenbuch
doch erst bis zur Hälfte.
Gruss an Sam ;)

Ich werde vielleicht auch noch ein Weilchen weiter
mehr bei Euch lesen als selber schreiben,
Labbatú, Sam, Juansi, Gabriela, Ingrid und Vera...

Und früher aufstehen will ich,
damit ich den Tag nicht in so'ner Hektik beginnen muss.
2 Kinder schul- bzw. KIGA-fertig zu machen
in einer halben Stunde ist etwas haftig manchmal,
obwohl die beiden normalerweise echt fit sind und gut mitmachen.

Ich würde gern VORHER schon BEI MIR sein,
damit ich dann alles andere in Ruhe angehn kann..

Hmm, schau'n mer mal.

ISARBADEN -yeah !

Hier wird das Schwimmen,
zwar mit 29 Grad warmem Wasser,
aber in so ca. 20 Grad kalter Luft auch
zur Überwindung..
Aber nur die ersten 200 m,
dann tut es guuut.
Immerhin funktionieren jetzt
ALLE Durchlauferhitzer an den Duschen,
welch ein LUXUS :)))

Sonntag, 9. April 2006

Nicht-Kommunikation

Ich weiss, ich weiss "man kann nicht nicht kommunizieren" (Watzlawick)...
Aber meine Mutter glaubt doch ganz einfach, dass es möglich ist,
sich immer und immer wieder aus unbequemen Situationen zurückziehen zu können,
ohne sich damit auseinanderzusetzten bzw. zu antworten.

Sie ist ein richtiger Igel:
"Ich geh dann schlafen"
ist eine häufige Antwort..
Ausweichen, so tun, als hätte sie mich nicht verstanden...

Ob das Unsicherheit ist
"ich könnte ja was Falsches sagen"
oder
"ich könnte ja ungerecht sein " ?

Was muss da in ihrer Kindheit alles gelaufen sein,
dass sie uns so garnix in Sachen miteinander sachlich
Reden, Diskutieren etc. beibringen konnte !
Aber viel anders sieht's da bei meinem Vater auch nicht aus..
Ist das ein Generationenphänomen ?

Da erleben sie hautnah mit,
wie ihr mittlerer Sohn
sich weigert,
mit mir, ihrer ältesten Tochter
überhaupt auch nur wieder Kontakt aufzunehmen
nach einem Jahr Funkstille,
und beziehen überhaupt keine Stellung..
Tun so, als wäre nicht passiert und
" das wird schon wieder"..
Nix wird da wieder !
Ich bin ihm nun lange genug hinterhergelaufen !
Aus, vorbei.
Ich wollte neulich am Telefon mit ihm reden,
da sagt das A... doch glatt,
dass er jetzt grad nicht mit sprechen möchte.
Da hört sich doch alles auf.

Hat mein Feuerchen wohl doch noch nicht ganz gewirkt, grins..
Dann mach' ich halt noch eins !

Dienstag, 28. März 2006

Bruder Feuer




















Ein Abschied am Feuer
Gedanken verloren
und wiedergefunden
Wut aufgelöst
und Frieden gewünscht.
Keine Macht mehr
hast Du über mich,
denn ich lasse Dich los !
Der Kaffee, Tee und Wein im Feuer
stehen für Dich,
Lavendel, Salbei und Chinus
räuchern mich frei...
Geh' Du Deinen Weg
und ich gehe meinen
und bis wir uns wiedersehen,
irgendwann,
sei gesegnet...

Freitag, 17. März 2006

Joe



Die Kaiserin im Schwimmbad

Ich habe das Buch " Der Weg der Kaiserin"
mitgebracht bekommen !
Und nun bin ich am Lesen, Üben und
Sichtweisen ändern...

Im Schwimmbad ging mir
beim Üben von Kraul und Brust
mit Unterwasser-Ausatmen
auf einmal ein Kronleuchter auf :
ICH bestimme ja meinen Atem
und ich gebe das Kommando zum
Aus- und Einatmen.
Also brauche ich auch
keine Angst mehr davor zu haben.

Und: es geht! Sogar besser
mit offenen Augen unter Wasser..

Und: gestern beim Chor habe ich
eine REIKI-Meisterin kennengelernt,
die ganz in der Nähe wohnt
und bei der ich anfangen kann, mitzupraktizieren,
yipeeh !!!

Sogar beim Singen vertraue ich nun endlich
und lasse die Töne raus,
von denen ich schon immer wusste,
dass sie da sind :)

Also, es lösen sich so einigen Knoten..

..und nun legt sich mir mein verpennter Kater
mitten vor den Bildschirm :))

Sonntag, 26. Februar 2006

Es ist alles in Ordnung

Ich hab von meinem Bruder geträumt,
einfach nur,
dass zwischen uns beiden alles in Ordnung ist.
Ich habe ihn auch nur einmal kurz
am Telefon gehört
und auf meinen Brief keine Antwort bekommen.
Es sagte meinen Eltern, er habe ihn zerrissen.
Aber ganz tief drinnen hoffe ich dennoch,
dass es wirklich so ist
und die alte Zuneigung
weiterbesteht.
Selbst, wenn er's nicht zugeben kann..

Ich vertraue meinen Träumen !!

So, und jetzt schaue ich mir das
Riesen-Karnevals-Spektakel in Rio de Janeiro an :)
Wunderschöne Tänzerinnen und Tänzer,
herrliche Kostüme,
wahnsinnig prachtvolle Wägen, Kulissen.

Kölle Alaaf :))

Montag, 13. Februar 2006

Der Weg auf dem Weg ;)

Hey, unser Gästezimmer ist fast fertig und "Der Weg der Kaiserin" macht sich auch schon auf den Weg zu mir :)) Bin gespannt !

Montag, 6. Februar 2006

Uuups, Imbolczauber :)

Na, da ist es ja, das Post, das ich am 3.2. einstellen wollte und das dann in den unendlichen Weiten des WWW oder Blogs oder sonstwas verschwand..
Is ja schön !
Jetzt braucht nur noch der kleine Igel auftauchen, den ich adoptiert hab (Wurzeline hat mich auf die Idee gebracht www.wurzelfrau.de/blog) ...

Und noch ein Lied, von Hermann van Veen, das ich sehr mag :

"Ich hab’ ein zärtliches Gefühl

Ich hab’ ein zärtliches Gefühl,
für jeden Nichtsnutz, jeden Kerl,
der frei umherzieht ohne Ziel,
der niemands Knecht ist, niemands Herr.

Ich hab’ ein zärtliches Gefühl
für den, der seinen Mund auftut,
der Gesten gegenüber kühl,
und brüllt, wenn’s ihm danach zumut.

Ich hab’ ein zärtliches Gefühl
für den, der sich zu träumen traut,
der, wenn sein Traum die Wahrheit trifft,
noch lachen kann – wenn auch zu laut.

Ich hab’ ein zärtliches Gefühl
für jede Frau, für jeden Mann,
für jeden Menschen, wenn er nur
vollkommen wehrlos lieben kann.

-Herman van Veen-"

Ja, das ist es !

Freitag, 3. Februar 2006

Merry Imbolc !


Euch allen noch ein schönes Lichtmessfest /Imbolc !
Ja, unser Bäumchen habe ich dann auch endlich weggeräumt :) Hat auch garnicht genadelt..

Heute hatte ich mal so richtig Lust auf den Schwimmkurs, der endlich wieder annfange sollte. Bei 33 Grad echt angenehm !
War aber nix, wegen elektrischen Problemen bleibt das Schwimmbad noch bis morgen zu :(
Immerhin konnte ich die dreimonatige ärztliche Untersuchung auf Hautkrankheiten gleich erledigen, ohne die man nicht rein kommt. Das ist echt beruhigend und widerspricht den Vorurteilen, dass man sich in den öffentlichen Schwimmbädern schnell eine Krankeheit einfangen könne im Gegensatz zu den Sportclubs der Besserverdienenden.
Geduld halt wiedermal :)

Unser nettes Auto haben wir auch endlich verkauft bekommen und uns ein kleineres zugelegt. In 30 Tagen wird uns dann der Autohändler die Differenz überweisen. Immerhin !

Schon wieder Mitternacht vorbei, aber morgen ist ja Samstag..

Gut's Nächtle !

Mittwoch, 1. Februar 2006

Es kommt in's Fliessen..

..schön, noch 'ne Deutschschülerin :)
Diesmal nicht gegen Cash sondern gegen Gesangsunterricht!
Hatte ich in Deutschland auch schonmal
und es ist etwas, was mir sehr viel bedeutet,
also einfach ne phantastische Gelegenheit !
Singen, ich bin total happy !
Und ich merke, dass da noch soviel Energie
in mir ist, die genutzt werden will :))

Nur eine meiner SchülerInnen zahlt "wirklich".
Aber es kommen bestimmt noch mehr dazu.
Ich fang ja auch erst an :)

Aprops :
wenn jemand von Euch Havaianas
erstehen möchte, die sehr bequemen, brasilianischen Flipflops,
aus Naturkautschuk, einfach kultig,
unbestickt in mehreren , schönen uni Farben zu haben,
dann sagt mir Bescheid !
Ich kann sie im April meiner Verwandtschaft mitgeben,
die sie dann in D verschicken kann.

Ich könnte ja wiedermal Fotos einstellen,
aber irgendwie bin ich faul geworden,
was fotografieren betrifft.

Sonntag, 29. Januar 2006

Schlittschuhlaufen bei 30 ° C

1 brasilianischer Real - ca. 0,37 Euro
1 Euro - ca. 2,70 Reais

1 Brötchen - 0,17 RS - 0,06 Euro
5 Kg Zucker - 5 RS - 1,85 Euro
5 Kg Reis - ca. 6 RS - 2,22 Euro
1 Liter Milch - 1,15 RS - 0,42 Euro

1 Liter Benzin - 2,58 RS - 0,95 Euro

1 mal Nägel lackieren (Fuss und Hand) - 7 RS - 2,59 Euro
1 Damenhaarschnitt - 10 RS - 3,57 Euro
mein Stundenlohn als Sprachsekretärin 6 RS - 2,22 Euro
mein Stundenlohn als private Sprachlehrerin 10 RS - 3,70 Euro
mein Gewinn an einem Paar bestickten Badelatschen ( 2 Stunden Arbeit) - 12 Reais - 4,44 Euro
der Tageslohn eines Maurers - 50-70 RS - 18,5-25,9 Euro

30 Minuten Schlittschuhlaufen im Shoppingcenter - 12 RS - 4,44 Euro

Aber schön war's :))
Nur mein Steissbein tut mir weh :(

Mittwoch, 25. Januar 2006

Die liebe Verwandtschaft

Au Mann, jetzt hatte ich meine Schwägerin
mit Familie bei uns wohnen,
die ich wirklich sehr mag,
und dachte, dass sie, wenn sie bei uns wohnen
auch selbstverständlich bei uns essen.
Aber nein, fast jeden Tag wurden sie von der Tante,
die neben uns wohnt, eingeladen.
Ich kapier's nicht !
Jetzt hab' ich mein eigenes Haus
und bin vielleicht auch stolz drauf,
mal liebe Leute bewirten zu können
und dann wird mir eben dies grade wieder abgesprochen,
als könnte ich nicht gut genug kochen oder so.
Dabei hat grad diese Tante genug finanzielle Sorgen.
Abgesprochen wird da garnix: um 12 Uhr klingelt das Telefon,
dass das Essen nebenan fertig ist (da hab ich meins auch schon fast fertig).
Und drüber geredet wird auch nicht.
Bloss alles schön in der Luft schweben lassen !

Ist mir jetzt wurscht !!
Meine Schwägerin weiss, denke ich,
wie ich es meine und dass genug Essen da ist...
Ich verlege mich jetzt auf's Kuchen backen,
da habe ich nämlich keine Konkurrenz , ha :)

Vor lauter Verwandtschaft hab' ich mich
ewig nicht mehr bei Mari gemeldet,
meiner brasilianischen Freundin mit Deutschlanderfahrung.
Das ist jetzt wieder dran !

Soll die Verwandtschaft sich untereinander
stressen...

Montag, 23. Januar 2006

Tanz mit mir !

Hey, was ist los mit mir ??

Warum macht es mich so total traurig,
dass ich am Samstag abend im "Cowboy Saloon" :)
nicht zum Tanz aufgefordert wurde ?
Nichtmal von Verwandten, die dabei waren.

Ich tanze wahnsinnig gern, ja klar.
Und es gab zwischen der Paartanzmusik
auch Musik zum allein tanzen.
Hab' ich ja auch.
Trotzdem..
Hmm..
ob's der Bewegungsdrang ist,
weil ich oft den ganzen Tag zuhause bin ?

Die Gegend hier ist halt dehr konservativ und machistisch,
d.h. es wird nicht offen mit Frauen "angebändelt"
und Tanzen zählt da anscheinend dazu.
Als ob frau nicht einfach aus Freude am Tanzen hingehen könnte.

So'n Schmarrn, dann brauche ich da auch nicht mehr hinzugehn !
Dann geh' ich lieber allein Schwimmen, Radfahren, Laufen
und kümmer mich nicht drum, was irgendwer denkt.

Dann tanz ich halt selbst mit mir,
wenn ich mag.

Mir fehlen die Jahreskreisfeste sehr,
an denen wir wunderschöne Tänze gemacht haben
in Heuchelheim bei Giessen,
in der freien Natur !

Freitag, 6. Januar 2006

Kultur

Im Zuge der Diskussion um die konservativen Einstellungen vieler Bekannter/Verwandter hier in Cascavel (Paraná, Südbrasilien) was Waffengebrauch, Un-Bildung bzw. die Unfähigkeit zur Diskussion betrifft, kamen wir zum Schluss, dass Kultur wohl doch nicht nur gute Infrastruktur, finanzieller Wohlstand etc. sein kann !!
Kultur...wo kommt der Kultusminister her ? Aus Bahia !
Woher kommen die besten brasilianischen Musiker, Schriftsteller, Denker etc. ?
Aus dem Nordosten !!!!
Also sind dort die Leute kultiviert und nicht hier im "fetten" Süden, wo die Leute sich lieber mit Waffen verteidigen, als gescheit zu argumentieren !
Das beruhigt mich total und lässt mich noch hoffen...

Wir haben heute den Film "Antonia's Welt " gesehen. Wunderschön !!!
Natürlich kamen zu den homoerotischen Liebeszenen abfällige Kommentare, aber egal, vielleicht bewirkt es ja was in den Köpfen !

Euch allen noch ein gutes, neues Jahr und viel Leichtigkeit !!

Donnerstag, 8. Dezember 2005

Schwimmbad...

...hey, ich hab's geschafft !!
Ich habe nach einem halben Jahr auf der Warteliste
einen Platz im Schwimmkurs ;)
Ja, das läuft hier anders in öffentlichen Schwimmbädern:
man geht nicht einfach rein und bezahlt für jedesmal extra.
Zuerst muss man sich einschreiben,
die Monatsgebühr bezahlen,
sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen,
damit man keine Krankheiten einschleppt.
Und dann kann man am Schwimmkurs teilnehmen,
da die meisten in's Schwimmbad gehen,
um erstmal schwimmen zu lernen.
Ich darf aber auch einfach Freistil schwimmen, wie ich mag.

Hach, tut das guut.
Mir, meinem Rücken und überhaupt.

Die Vorurteile gegenüber diesen öffentlichen Schwimmbädern
sind von Seiten der besser verdienenden Gesellschaft nicht gering :
es heisst, sie seien schmutzig
und deshalb sei es besser,
sich in einem der viel teureren "Sport-Clubs" zu assoziieren.
Mit ihren Nörgeleien hat sie es geschafft,
dass unsere Tochter den Spass daran schon verloren hat,
leider !
Tolle Pädagogin :(

Ich konnte nicht Schmutziges entdecken,
da waren alles normale Leute, gut gepflegt,
wie ich auch,
die Duschen sauber und ordentlich.

Und ich bin ein ganzes Jahr nicht mehr schwimmen gewesen,
endlich wieder anfangen, beweglicher werden :))

Sonntag, 4. Dezember 2005

"Ich liebe...








..meine Küche, wir sind ein tolles Paar.
Ich lieb' ihre Gerüche und ich lieb' ihr Inventar.."
(Reinhard Mey)

Hier seht Ihr unsere wunderschöne , gelbe Granit-Spüle bzw. die gesamte Arbeitsplatte. Ist schon schön geworden :)
Und endlich kann ich wieder schalten und walten, wie ich mag (Fischgerichte, hmmm).
Kann auch einfach was stehen lassen, dekorieren, statt immer alles ratzeputz leerzuräumen..

Und im Garten geht's auch weiter : die Wassermelonen wachsen, der Maniok auch und ich starte den nächsten Versuch, etwas auszusäen bzw. erstmal im Haus ankeimen zu lassen.

Freitag, 25. November 2005

Waschtag





Danke für das Wasser
das unsern Durst stillt
und mir meine Wäsche wäscht,
danke für die Waschmaschine
die - hier garnicht selbstverständlich -
mir hilft, meine Wäsche zu waschen !
Danke für Sonne und Wind,
die sie mir wieder getrochnet haben !
Bügeln muss ich sie halt selbst :)

Diese Ton - Wasserfilter ist sind eine einfache,
traditionelle und schöne Form, immer kühles,
sauberes Trinkwasser zu haben.

Das Waschwasser wird nochmal verwendet,
entweder zum Putzen oder
für einen weiteren Waschgang
mit dunklerer Wäsche.
Das geht bei deutschen Wschmaschinen
auch alles nicht :)
Fortschrittlich, gell !?!

Mittwoch, 23. November 2005

Dienstag, 22. November 2005

Zuhause angekommen

Vielleicht wird mein Heim-Weh
nach Deutschland,
all' den lieben Menschen,
den vertrauten Wegen, Jahreszeiten
und Landschaften erträglicher,
jetzt,
da ich in meinem Haus wohne
und mir alles so gestalten kann,
wie ich es gerne habe.

Unser Haus,
von meinem Liebsten gebaut...

So, nun liegt es an mir,
wieder eine Rythmus
in unser Leben zu bringen,
die Kinder zur Ruhe zu bringen und Deutsch
mit ihnen zu sprechen.
Und natürlich, nach und nach, all' die schönen Dinge zu tun,
die mir bisher gefehlt haben.

Am Donnerstag ist Chorprobe :))

Mittwoch, 9. November 2005

Unser Haus





Herbsttag


Herr: es ist Zeit.
Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern,
wenn die Blätter treiben.

(Rilke) Aus: Das Buch der Bilder

Viehzeug, mehr oder weniger niedlich




Schonmal sowas gesehen ?
Haben wir hier gefunden, war leider schon tot..
Ich habe schonmal Hirschkäfer auf einem Foto gesehen,
daran erinnert er mich am ehesten..


Das Küken brachte meine Jüngste aus dem Kindergarten mit an : Sie haben es bekommen, um sich 2 Tage lang zuhause darum zu kümmern. Das war ein Fest !

Gestern kam uns ein Kolibri (auf Portugiesisch: beija-flor : der Blumenküsser!) hier auf unserm Balkon besuchen-blaugrün-schillernd. Er hatte meine Kappuzinerkresse gefunden. Leider hatte ich keinen Foto zur Hand..