
Samstag, 30. Januar 2010
Rechnung
wiedermal Freitag nachmittag, wiedermal völlig k.o.,
fast am Heulen, weil ich meine Familie nur vor 8 Uhr (schlafend),
zwischen 12:30 und 13 Uhr gehetzt und nach 19 Uhr sehe (wo ich mir
jetzt "auch noch" das Fitnessstudio "aufgehalst" habe, das mir natürlich auch gut tut..).
Am Wochenende, ja, aber ich kann ja nicht nur von Wochenende zu Wochenende
leben !!
Die Rechnung ist folgende :
ich arbeite täglich 8 Std. und 45 Min.,
gibt wöchentlich 43, 75 Stunden (wenn nicht mehr durch die OP's),
gibt monatlich 175 Stunden.
Dafür bekomme ich netto 910 Reais (800 in bar und 110 als Lebensmittelkarte).
Das macht pro Stunde RS 5,20 (der Real ist momentan 0,38 Euro wert).
Ich bin kurz, sehr kurz davor, meinem Chef vorzuschlagen,
ob er mir nicht gegen RS 100 weniger ca. 20 Stunden im Monat
nachlässt, d.h. einen Vormittag oder Nachmittag pro Woche,
an dem er selber ja auch nicht da ist, wenn er an der Uni Unterricht gibt...
Dann wäre ich WENIGSTENS bei einem noch halbwegs erträglichen
8- Stunden-Tag bzw. einer 38,75 Stunden-Woche !!!
Ist natürlich nicht einfach, Extrawürste zu verlangen, aber ich bin auch
die Einzige unter meinen Krpfl. Kolleginnen, die kleine Kinder zuhause hat,
die allein sind (gut, Schwiegermama nebenan..), wenn ich arbeite und sie nicht in der Schule sind (und mir noch beim Putzen helfen !).
Aber, wie sagte mein Chef gestern so schön, "es ist Freitag, internationaler Bier-Tag"...
Und, wie sagte meine Schwiegerma zum selben Thema : " fange einfach an, es ihm zu sagen und stell' Dich drauf ein, dass Du es ihm 7x7 Mal sagen musst und jedes Mal denkst Du Dir dann : jetzt muss ich es ihm nur noch 44 Mal, 43 Mal etc. sagen ..
Also : Prost :)
fast am Heulen, weil ich meine Familie nur vor 8 Uhr (schlafend),
zwischen 12:30 und 13 Uhr gehetzt und nach 19 Uhr sehe (wo ich mir
jetzt "auch noch" das Fitnessstudio "aufgehalst" habe, das mir natürlich auch gut tut..).
Am Wochenende, ja, aber ich kann ja nicht nur von Wochenende zu Wochenende
leben !!
Die Rechnung ist folgende :
ich arbeite täglich 8 Std. und 45 Min.,
gibt wöchentlich 43, 75 Stunden (wenn nicht mehr durch die OP's),
gibt monatlich 175 Stunden.
Dafür bekomme ich netto 910 Reais (800 in bar und 110 als Lebensmittelkarte).
Das macht pro Stunde RS 5,20 (der Real ist momentan 0,38 Euro wert).
Ich bin kurz, sehr kurz davor, meinem Chef vorzuschlagen,
ob er mir nicht gegen RS 100 weniger ca. 20 Stunden im Monat
nachlässt, d.h. einen Vormittag oder Nachmittag pro Woche,
an dem er selber ja auch nicht da ist, wenn er an der Uni Unterricht gibt...
Dann wäre ich WENIGSTENS bei einem noch halbwegs erträglichen
8- Stunden-Tag bzw. einer 38,75 Stunden-Woche !!!
Ist natürlich nicht einfach, Extrawürste zu verlangen, aber ich bin auch
die Einzige unter meinen Krpfl. Kolleginnen, die kleine Kinder zuhause hat,
die allein sind (gut, Schwiegermama nebenan..), wenn ich arbeite und sie nicht in der Schule sind (und mir noch beim Putzen helfen !).
Aber, wie sagte mein Chef gestern so schön, "es ist Freitag, internationaler Bier-Tag"...
Und, wie sagte meine Schwiegerma zum selben Thema : " fange einfach an, es ihm zu sagen und stell' Dich drauf ein, dass Du es ihm 7x7 Mal sagen musst und jedes Mal denkst Du Dir dann : jetzt muss ich es ihm nur noch 44 Mal, 43 Mal etc. sagen ..
Also : Prost :)
Sonntag, 24. Januar 2010
Montag, 18. Januar 2010
Montag, 11. Januar 2010
Auf deutscher Welle..
..verbringen wir zur Zeit immer wieder interessante Fernseh-Abende.
Egal, ob es um Auswanderer-Kollegen in Kanada oder Brasilien geht, um innerdeutsche Themen, Politik oder Unterhaltung.
Herrlich, mal wieder "Zimmer frei" mit Christine Westermann und Götz Alsmann :)
Nach so langer Abstinenz ;)
Heute waren es tatsächlich die Auswanderer in Brasilien, 4 ganz verschiedene Familien mit ganz verschiedenen Voraussetzungen und in unterschiedlichen Phasen. Nach 2 Jahren, wo sich die Projekte noch im Aufbau befinden oder nach längerer Zeit, wenn schon mehr umgesetzt werden konnte. Metzger, Barkeeper, Informatiker, alles dabei !
Mit erwachsenen, voll integrierten und beruflich erfolgreichen Kindern, mit Kleinkindern oder mit den Joungsters weit weg auf deutschen Internaten..
Einfach, handwerklich oder schick, managermässig..
Und mittendrin wir hier mit unserer Geschichte und ich merke, dass wir es eigentlich wirklich gut getroffen haben ! Gut getroffen, gut vorbereitet und durchgezogen, auch wenn nicht gleich alles so lief, wir wie es wollten.
http://www.dw-world.de/dw/0,,4765,00.html
Egal, ob es um Auswanderer-Kollegen in Kanada oder Brasilien geht, um innerdeutsche Themen, Politik oder Unterhaltung.
Herrlich, mal wieder "Zimmer frei" mit Christine Westermann und Götz Alsmann :)
Nach so langer Abstinenz ;)
Heute waren es tatsächlich die Auswanderer in Brasilien, 4 ganz verschiedene Familien mit ganz verschiedenen Voraussetzungen und in unterschiedlichen Phasen. Nach 2 Jahren, wo sich die Projekte noch im Aufbau befinden oder nach längerer Zeit, wenn schon mehr umgesetzt werden konnte. Metzger, Barkeeper, Informatiker, alles dabei !
Mit erwachsenen, voll integrierten und beruflich erfolgreichen Kindern, mit Kleinkindern oder mit den Joungsters weit weg auf deutschen Internaten..
Einfach, handwerklich oder schick, managermässig..
Und mittendrin wir hier mit unserer Geschichte und ich merke, dass wir es eigentlich wirklich gut getroffen haben ! Gut getroffen, gut vorbereitet und durchgezogen, auch wenn nicht gleich alles so lief, wir wie es wollten.
http://www.dw-world.de/dw/0,,4765,00.html
Samstag, 9. Januar 2010
Neue Wege, neue Schuhe :)
Dienstag, 5. Januar 2010
Alles Licher oder was !?
Gewissheit zu haben..
...über bestimmte Dinge, alle möglichen, von Alltagsdingen bis zu berufstechnischen Fragen...
Wie überhaupt nicht selbstverständlich das ist, wurde mir erst vor kurzem klar.
Die allerwenigsten einfacheren Leute hier, zu denen meine Berufskolleginnen und die allermeisten Menschen hier gehören, haben irgendwelche Gewissheiten, wenn sie irgendwovon reden. Es wird immer gemeint, geglaubt etc.
Aufgegangen ist mir das neulich, als ich ein Vitaminpräparat für meine wachsenden Kinder mit einem andern verglichen habe. Da meinte meine Kollegin, ich sollte doch lieber meinen Chef fragen ! Wir arbeiteten ja schliesslich in einer Arztpraxis und nicht auf dem Bau..
Auf meine Antwort, dass ich damit schon allein zurecht komme, war sie nicht gefasst.
Oder wenn ich über etwas spreche, von dem ich weiss, dass es so ist (weil ich's irgendwann mal gelernt hab) und dann Einwände kommen, wie "ich weiss nicht, vielleicht oder vielleicht doch nicht". Die glauben mir garnicht, dass ich mir sicher bin, im Gegenteil, es wird mir nich übelgenommen. Seltsame Sitten bzw. äusserst bemerkenswert !
Und wie so oft, ist meistens Reden Silber und Schweigen Gold.
Ich werd mir nicht den Anschein geben, eine Besserwisserin zu sein.
Wer in Zukunft was von mir wissen will, muss mich schon gezielt drauf ansprechen !
Wie überhaupt nicht selbstverständlich das ist, wurde mir erst vor kurzem klar.
Die allerwenigsten einfacheren Leute hier, zu denen meine Berufskolleginnen und die allermeisten Menschen hier gehören, haben irgendwelche Gewissheiten, wenn sie irgendwovon reden. Es wird immer gemeint, geglaubt etc.
Aufgegangen ist mir das neulich, als ich ein Vitaminpräparat für meine wachsenden Kinder mit einem andern verglichen habe. Da meinte meine Kollegin, ich sollte doch lieber meinen Chef fragen ! Wir arbeiteten ja schliesslich in einer Arztpraxis und nicht auf dem Bau..
Auf meine Antwort, dass ich damit schon allein zurecht komme, war sie nicht gefasst.
Oder wenn ich über etwas spreche, von dem ich weiss, dass es so ist (weil ich's irgendwann mal gelernt hab) und dann Einwände kommen, wie "ich weiss nicht, vielleicht oder vielleicht doch nicht". Die glauben mir garnicht, dass ich mir sicher bin, im Gegenteil, es wird mir nich übelgenommen. Seltsame Sitten bzw. äusserst bemerkenswert !
Und wie so oft, ist meistens Reden Silber und Schweigen Gold.
Ich werd mir nicht den Anschein geben, eine Besserwisserin zu sein.
Wer in Zukunft was von mir wissen will, muss mich schon gezielt drauf ansprechen !
Abonnieren
Posts (Atom)