




Die Idee kam von der Oma :
der Geburtstag meiner beiden Töchter sollte ein Thema bekommen : Hexen.
Auja !!! Die Liste war gleich gemacht : schwarze Wolle für Spinnweben im Haus, Getränke als Katzenpipi, einen Hexenkuchen, eine schwarze Tischdecke mit kleinen ausgestanzten Gespenstern drauf, kleine Anhängerchen als Andenken für die Kids, Süsses und Salziges, schwarze Kleidung, lila und schwarze Ballons...
Wird gemacht und Freitag der 13. war auch ein guter Tag, hehe !
Hariboschnecken auf Wackelpeter sahen auch ganz gut aus und für die Deko fanden wir noch eine Menge..
9 Kinder kamen zusammen, von 2 bis 12 und es ging gut !! Nach dem Kaffeetrinken gab es Topfschlagen und Rumhüpfen, dann sahen sie einen Winni-Puh-Film und ich habe die Geschichte von der Hasenfrau erzählt bzw. anhand des Bilderbuchs übersetzt. Das ging gut und die Kinder waren auch ganz bei der Sache.
Das Buch erzählt die Geschichte einer weisen Frau, die im Mittelalter verdächtigt wird, eine Hexe zu sein und dann aber glimpflich davon kommt, weil sich Menschen für sie einsetzen und den andern zeigen, dass sie von ihr lernen können..
"Die Hasenfrau" von Gerda Wagener und Valeria della Valentina. Ich glaube, bei Esslinger erschienen. Ein wunderschönes Buch mit zauberhaften Bildern.
Hab mich riesig gefreut, den Kindern davon was rüberbringen zu können !!
Zum Freitag, dem 13. sind wir dann nicht mehr gekommen (13 Mondmonate statt, 12 Sonnenmonaten, Matriarchat statt Patriarchat..).
Es wurde noch weiter fröhlich gefeiert bis spät :)